Ein Meilenstein für die SWISS Arena - der neue Video Würfel

Die SWISS Arena, auch bekannt als Kloten Arena, ist die traditionsreiche Heimspielstätte des EHC Kloten. Die Halle bietet rund 7'600 Zuschauern Platz und ist ein bedeutender Austragungsort für nationale und internationale Eishockey-Spiele. Seit der Eröffnung im Jahr 1952 gab es diverse Umbauten und Modernisierungen – zuletzt 2008, als erstmals ein Videowürfel installiert wurde. 2024 wurde er durch den neuen LED Würfel ersetzt.

  • Grösse: Fast doppelt so gross wie das Vorgängermodell
  • Höhe: mehr als 8m über Eis
  • Befestigung: Trotz Verdoppelung der Last war keine zusätzliche Verstärkung der Dachkonstruktion nötig

Die deutlich Verbesserte Auflösung und grosse Fläche sorgen für optimale Sichtbarkeit aus allen Tribühnenbereichen.

Eine besondere Herausforderung für die avidec

Laut unserem Projekleiter Reto Sutter brachte der neue Videowürfel einige technische und logistische Schwierigkeiten mit sich. Mit einem Gewicht von rund 5 Tonnen war die Belastung, insbesondere aufgrund der bestehenden Antriebstechnik, war die Montage eine grosse Herausforderung. Zudem soll der ganze Würfel mobil sein, um ihn für andere Zwecke beziehungsweise Anlässe zu nutzen. Trotz dieser Herausforderungen wurde gemeinsam mit dem EHC ein einfaches und intuitives Bedienkonzept in Form eines modernen Scoreboards entwickelt, das den Betrieb im Arena-Alltag erheblich erleichtert.

Danke an EMME SA

Ein besonderer Dank gilt der Firma EMME SA, die uns bei der Montage und Installation des neuen Videowürfels professionell unterstützt hat. Durch ihre Erfahrung und enge Zusammenarbeit konnte das Projekt reibungslos und termingerecht umgesetzt werden.

"Rückblickend war das Projekt nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch inhaltlich sehr bereichernd," hält Reto Sutter fest.

Fragen

Reto Sutter

Leiter Produktion und Technik